Die Albrechtsburg Meißen, gelegen in der sächsischen Stadt Meißen, ist eine imposante spätgotische Burganlage und gilt als das älteste Schloss Deutschlands.

Sie wurde im späten 15. Jahrhundert von den Brüdern Ernst und Albrecht von Wettin erbaut und diente als Wohn- und Repräsentationsbau. Die Albrechtsburg spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte Sachsens und ist heute ein Museum, das die Besucher in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen lässt.

Die markante Architektur mit ihren Türmen und Zinnen, die sich majestätisch über die Elbe erhebt, bildet ein beeindruckendes Motiv. Besonders bei Sonnenauf- und -untergang erstrahlt die Burg in einem warmen Licht, das sie noch prachtvoller erscheinen lässt. Auch im Inneren der Albrechtsburg finden sich zahlreiche Details und kunstvolle Elemente, die es wert sind, fotografisch festgehalten zu werden. Für Fotografen bietet die Albrechtsburg somit eine reiche Palette an spannenden Motiven und Perspektiven.

Vom gegenüberliegenden Ufer der Elbe aus hat man einen malerischen Blick auf die Albrechtsburg Meißen, insbesondere bei Sonnenaufgang oder -untergang, wenn das Licht die Burg in warmen Farben erstrahlen lässt.

Albrechtsburg Meissen
Domplatz 1
01662 Meißen
Deutschland

 

In der Burg darf ohne Blitz und Stativ fotografiert werden

Parkplatz am Elbufer, 01662 Meißen
Tiefgarage Altstadt, Kleinmarkt 5, 01662 Meißen
Parkplatz Meißener Dom, Domplatz, 01662 Meißen

Vom Bahnhof Meißen (Zug und S-Bahn S1) sind es etwa 20-25 Minuten Fußweg zur Albrechtsburg. Sie können durch die historische Altstadt von Meißen spazieren und dabei die charmante Atmosphäre der Stadt genießen.

Haltestelle: Domplatz, 01662 Meißen, Deutschland
Stadtbuslinien 401, 411, und 418

Sächsische Dampfschifffahrt
Dresden: Terrassenufer, 01067 Dresden, Deutschland
Meißen: Anlegestelle Elbkai, 01662 Meißen, Deutschland

März bis Oktober: 10:00 bis 18:00 Uhr
November bis Februar: 10:00 bis 17:00 Uhr

Erwachsene: 12,00 Euro
Kinder 6-16 Jahre: 4,50 Euro
(Stand: 2024)

Barrierefrei: Zugang zum Domplatz (geschliffenes Kopfsteinpflaster) über Panorama-Aufzug

Hunde in der Burg (Ausstellung) nicht erlaubt

In der Albrechtsburg

Der Besuch der Albrechtsburg lohnt sich schon wegen der Ausstellungen. Fotografen finden hier den „großen Wendelstein“: Diese beeindruckende Wendeltreppe ist ein architektonisches Meisterwerk und bietet interessante Perspektiven und Lichtspiele für Fotografien. Auch der Kapitelsaal ist ein imposantes Motiv.

So ist das Wetter vor Ort

Weather data not found.
Error 404: city not found
Please set Google maps API key before using this widget.

Weitere Spots in Sachsen

Finde Fotospots in der Nähe

Albrechtsburg Meißen

Einer der schönsten Fotospots in Sachsen: Die Basteibrücke

Basteibrücke / Elbsandsteingebirge

Burg Mildenstein

Dresdner Zwinger

Frauenkirche Dresden

Semperoper Dresden

Semperoper Dresden

Affen im Zoo Leipzig

Zoo Leipzig

Nach Fotospot suchen

Jetzt registrieren!

Registriere dich kostenlos, um Spots zu deinen Favoriten hinzuzufügen. Von deinem Profil aus hast du dann Zugriff auf alle deine Lieblingsspots. Als registrierter Nutzer kannst du auch eigene Fotospots einreichen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner