Barfleur, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, bietet für Fotografen eine Fülle von atemberaubenden Motiven. Hier findest du eine Kombination aus historischen Gebäuden, malerischen Gassen und der rauen Küstenlandschaft, die jedes Bild zu einem kleinen Kunstwerk macht. Hier sind einige der schönsten Fotospots, die du in Barfleur nicht verpassen solltest:

1. Hafen von Barfleur
Der Hafen von Barfleur ist das Herz des Dorfes und bietet mit seinen Fischerbooten, die sich im klaren Wasser spiegeln, und den charmanten Häusern im Hintergrund eine fantastische Szenerie. Besonders bei Sonnenauf- oder Sonnenuntergang entstehen hier wunderschöne Reflexionen im Wasser, die durch das weiche Licht eine zauberhafte Atmosphäre schaffen. Die Boote im Vordergrund bieten interessante Motive für Nahaufnahmen oder als Teil eines breiteren Landschaftsfotos.

2. Leuchtturm von Gatteville
Nur wenige Kilometer von Barfleur entfernt liegt der imposante Leuchtturm von Gatteville. Mit seinen 75 Metern Höhe bietet er eine spektakuläre Aussicht über das Meer und die umliegende Landschaft. Für Fotografen, die gerne Weitwinkelaufnahmen machen, ist der Leuchtturm ein perfektes Motiv – besonders, wenn man den Ozean und die raue Küste mit einbezieht. Ein toller Tipp: Fotografiere den Leuchtturm aus verschiedenen Blickwinkeln, um die kraftvolle Präsenz dieses Bauwerks in Szene zu setzen.

3. Die Kopfsteinpflasterstraßen
Die charmanten kleinen Gassen von Barfleur, gesäumt von historischen Steinhäusern mit Schieferdächern, bieten wunderschöne Fotomotive. Hier kannst du architektonische Details und den malerischen Charme des Dorfes perfekt einfangen. Ein besonderer Tipp: Experimentiere mit der Perspektive, um die engen Straßen mit den blühenden Gärten und alten Steinmauern ins rechte Licht zu rücken.

4. Der Felsenstrand bei Ebbe
Bei Ebbe gibt der Strand von Barfleur eine Felsenlandschaft frei, die eine faszinierende Kulisse für Langzeitbelichtungen bietet. Die raue Struktur der Steine in Kombination mit dem zurückweichenden Meer und dem oft dramatischen Himmel der Normandie ergibt beeindruckende Aufnahmen. Langzeitbelichtungen verleihen den Wellen eine glatte, nebelartige Qualität, die im Kontrast zu den scharfen Felsen steht.

5. Kirche Saint-Nicolas
Die Kirche Saint-Nicolas im Zentrum von Barfleur ist ein weiteres architektonisches Highlight. Die alten Mauern und der schlichte, aber erhabene Glockenturm bieten tolle Motive, sowohl von außen als auch innen. Besonders an bewölkten Tagen oder in der Dämmerung wirken die Licht- und Schattenspiele an der Fassade der Kirche besonders eindrucksvoll.

6. Barfleur bei Nacht
Für Nachtfotografen ist Barfleur ein echtes Juwel. Der ruhige Hafen, beleuchtet von den Lichtern der umliegenden Häuser, bietet fantastische Gelegenheiten für Langzeitbelichtungen. Die Spiegelungen im Wasser und der oft sternenklare Himmel verleihen den Aufnahmen eine besondere Tiefe.

Barfleur
50760 Barfleur
Normandie, Frankreich

Parking du Bourg
Rue Saint-Nicolas
50760 Barfleur
Frankreich

Keine direkte Bahnverbindung

Haltestelle: Barfleur – Le Bourg
Rue Saint-Thomas Becket
50760 Barfleur
Frankreich

Barfleur ist ein historisches Dorf mit Kopfsteinpflasterstraßen und engen Gassen, was die Barrierefreiheit an einigen Stellen erschweren kann.
Please set Google maps API key before using this widget.

Reiseberichte Normandie

Blick auf die Felsen von Fecamp | Foto: Andreas Kranz

Die Alabasterküste der Normandie

Le Mont Saint-Michel – eine Hassliebe

Rouen - Hauptstadt der Normandie | Foto: Andreas Kranz

Rouen – Hauptstadt der Normandie

Weitere Spots in Normandie

Barfleur | Foto: Andreas Kranz

Barfleur en mer

Batterie von Crisbecq | Foto: Andreas Kranz

Batterie von Crisbecq

Blick auf die Klippen von Saint-Pierre-en-Port | Foto: Andreas Kranz

Blick auf die Klippen von Saint-Pierre-en-Port

Cap de la Hague | Foto: Andreas Kranz

Cap de la Hague

Cap Fagnet mit Blick auf Fecamp | Foto: Andreas Kranz

Cap Fagnet

Cap Lévi | Foto: Andreas Kranz

Cap Lévi

Der Place du Vieux-Marché und Église Jeanne d’Arc | Foto: Andreas Kranz

Der Place du Vieux-Marché und Église Jeanne d’Arc

Étretat

Étretat

Blick auf die Felsen von Fecamp | Foto: Andreas Kranz

Fecamp an der Alabasterküste

Gros-Horloge | Foto: Andreas Kranz

Gros-Horloge in Rouen

Honfleur | Foto: Andreas Kranz

Honfleur

Kathedrale Notre-Dame de Rouen | Foto: Andreas Kranz

Kathedrale Notre-Dame de Rouen

Die Titanic in Cherbourg

La Cité de la Mer: Die Titanic in Cherbourg

La Cité de la Mer - das U-Boot Le Redoutable

La Cité de la Mer: U-Boot Le Redoutable

Le Mont-Saint-Michel | Foto: Andreas Kranz

Le Mont-Saint-Michel

Normandy American Cemetery & Memorial

Normandy American Cemetery & Memorial

Ohama Beach | Foto: Andreas Kranz

Ohama Beach

Deauville | Foto: Andreas Kranz

Plage de Deauville

Plage de l'Anse du Brick

Plage de l’Anse du Brick

Plage de Saint-Pierre-en-Port - Alabasterküste Normandie | Foto_ Andreas Kranz

Plage de Saint-Pierre-en-Port

Pointe du Hoc | Foto: Andreas Kranz

Pointe du Hoc

Pont de Normandie | Foto: Andreas Kranz

Pont de Normandie

Rouen - Hauptstadt der Normandie | Foto: Andreas Kranz

Rouen – Altstadt

Sainte-Catherine-Kirche in Honfleur | Foto: Andreas Kranz

Sainte-Catherine-Kirche (Église Sainte-Catherine) in Honfleur

Utah Beach | Foto: Andreas Kranz

Utah Beach

Yport in der Normandie | Foto: Andreas Kranz

Yport

Unterkünfte Normandie

Camping Huttopia les Falaises

Camping Sandaya L’Anse du Brick

Nach Fotospot suchen

Jetzt registrieren!

Registriere dich kostenlos, um Spots zu deinen Favoriten hinzuzufügen. Von deinem Profil aus hast du dann Zugriff auf alle deine Lieblingsspots. Als registrierter Nutzer kannst du auch eigene Fotospots einreichen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner