Quimper – oder wie die Bretonen sagen, Kemper – ist ein wahres Juwel in der Bretagne, das uns sofort verzaubert hat.
Sobald wir die Kopfsteinpflasterstraßen betreten haben, wurden wir von den historischen Fachwerkhäusern empfangen, die wie aus einem Märchenbuch herausgefallen scheinen. Diese pittoreske Stadt hat etwas Magisches, das uns sofort in den Bann gezogen hat.
Die Altstadt ist das Herz von Quimper und bietet mit ihren verwinkelten Gassen und charmanten kleinen Plätzen eine ganz besondere Atmosphäre. Wir schlenderten durch die Straßen und konnten uns kaum sattsehen an den bunten Fassaden der Fachwerkhäuser. Viele von ihnen stammen aus dem Mittelalter, und man spürt förmlich die Geschichte, die in diesen Mauern steckt. Es macht einfach Spaß, sich treiben zu lassen und in einem der vielen kleinen Cafés oder Boutiquen Halt zu machen.
Besonders beeindruckend war der Anblick der Kathedrale Saint-Corentin. Ihr gotischer Stil ist absolut beeindruckend, und die beiden Türme ragen majestätisch über die Dächer der Stadt. Wir haben uns etwas Zeit genommen, um durch das Innere zu spazieren und die atemberaubenden Buntglasfenster zu bewundern. Sie erzählen Geschichten aus der Vergangenheit und tauchen den Raum in ein faszinierendes Licht.
Einen besonderen Charme versprüht Quimper auch durch die Nähe zur Natur. Der Fluss Odet, der sich gemächlich durch die Stadt schlängelt, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Die Uferpromenade ist ideal, um die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit dieser Stadt in vollen Zügen zu genießen. Wer es noch ruhiger mag, kann einen Ausflug ins grüne Umland machen, wo die hügelige Landschaft und das satte Grün der Bretagne auf einen warten.
Quimper ist außerdem bekannt für seine Töpferkunst. Wir konnten nicht widerstehen und haben uns ein paar Souvenirs mit den typischen bretonischen Motiven gegönnt. Jedes Stück ist ein kleines Kunstwerk und erinnert uns an den authentischen Charme der Region.
Am Ende unseres Besuchs mussten wir feststellen: Quimper ist nicht nur eine Stadt voller Geschichte und Kultur, sondern auch ein Ort, an dem man sich einfach wohlfühlt. Die Mischung aus alten Traditionen, der gemütlichen Atmosphäre und der Nähe zur Natur macht sie zu einem perfekten Reiseziel für alle, die das echte Bretagne-Gefühl erleben wollen. Wir kommen sicher wieder!