Der Plage de la Torche-Tronoën war für uns eine unerwartete Entdeckung – ein traumhaft schöner Strand, der vollkommen menschenleer vor uns lag. Die Weite und Ruhe des Strandes gaben uns das Gefühl, als hätten wir diesen Ort ganz für uns allein. Der feine, helle Sand erstreckte sich kilometerweit entlang der Küste, und das Rauschen der Wellen war das einzige Geräusch, das die Stille unterbrach.

Besonders faszinierend waren die alten Bunker, die aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs stammen und verstreut am Strand stehen. Ihre mächtigen, vom Wind und Meer gezeichneten Formen gaben ein starkes Fotomotiv ab. Mit ihrer Patina aus Graffiti und dem Kontrast zum weiten, offenen Meer boten sie die perfekte Gelegenheit für einzigartige Aufnahmen. Diese Mischung aus Geschichte und Natur war einfach magisch.

Der Plage de la Torche-Tronoën gehört zu den schönsten und weitläufigsten Stränden der Bretagne. Er liegt an der südlichen Küste der Bucht von Audierne, nur wenige Kilometer vom Pointe de la Torche entfernt. Dieser endlose Sandstrand ist nicht nur ein Paradies für Ruhesuchende, sondern auch für Wassersportler. Die konstanten Wellen und der Wind machen ihn zu einem beliebten Spot für Surfer, Kitesurfer und Windsurfer.

Trotz seiner Beliebtheit wirkt der Strand oft leer und unberührt, besonders in den frühen Morgenstunden oder außerhalb der Hauptsaison. Er bietet eine perfekte Kulisse für lange Spaziergänge, bei denen du die Weite des Atlantiks und die Schönheit der bretonischen Küste genießen kannst. Neben den Überresten von Bunkern aus dem Zweiten Weltkrieg gibt es hier Dünenlandschaften, die unter Naturschutz stehen, und eine faszinierende Flora und Fauna.

Für Fotografen bietet der Strand zu jeder Tageszeit tolle Motive: ob bei Sonnenaufgang, wenn das Licht die Küste in goldene Töne taucht, oder bei stürmischem Wetter, wenn das Meer seine wilde Seite zeigt. Der Plage de la Torche-Tronoën ist ein Ort, der sowohl zum Entspannen als auch zum Erkunden einlädt – ein echter Geheimtipp an der bretonischen Küste.

Plage de la Torche-Tronoën
29760 Penmarch
Frankreich

Surf Parking La Torche 1
Am Ende der Pen ar Vouez
29120 Saint-Jean-Trolimon
Frankreich

Keine direkte Bahnverbindung.

Keine direkte Busverbindung.

Nicht barrierefrei!

In der Nebensaison (außerhalb der Sommermonate) sind Hunde in der Regel ohne Einschränkungen am Strand erlaubt.

In der Hauptsaison (vor allem im Sommer, von etwa Mitte Juni bis Mitte September) können örtliche Regelungen in Kraft sein, die den Zugang für Hunde einschränken. Es ist möglich, dass Hunde zu bestimmten Zeiten (meist früh morgens oder spät abends) oder nur an bestimmten Strandabschnitten erlaubt sind.

Please set Google maps API key before using this widget.

Weitere Spots in Bretagne

Bezauberndes Quimper (Quimperlé, Kemper)

Dol-de-Bretagne | Foto: Andreas Kranz

Dol-de-Bretagne und der Mont-Dol

Moulin des Mondrins bei Cherrueix | Foto: Andreas Kranz

Moulin des Mondrins bei Cherrueix

Notre-Dame-de-la-Joie (Penmarch)

Notre-Dame-de-la-Joie (Penmarch)

Phare d'Eckmühl

Phare d’Eckmühl (Penmach)

Bunker am Plage de la Torche-Tronoën

Plage de la Torche-Tronoën

Pointe de la Torche

Pointe de la Torche

Pointe du Grouin | Foto: Andreas Kranz

Pointe du Grouin

Pointe du Raz

Pointe du Raz

Concarneau

Ville Close in Concarneau

Unterkünfte Bretagne

Huttopia Baie du Mont St Michel | Foto: Andreas Kranz

Camping Huttopia Baie du Mont St Michel

Nach Fotospot suchen

Jetzt registrieren!

Registriere dich kostenlos, um Spots zu deinen Favoriten hinzuzufügen. Von deinem Profil aus hast du dann Zugriff auf alle deine Lieblingsspots. Als registrierter Nutzer kannst du auch eigene Fotospots einreichen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner