Sainte-Catherine-Kirche (Église Sainte-Catherine) in Honfleur

Die Sainte-Catherine-Kirche in Honfleur ist ein wahrer Schatz der Normandie und definitiv ein Highlight auf jeder Reise durch diese malerische Stadt.

Als Reise- und Fotoblogger fühlen wir uns hier wie in einer anderen Zeit versetzt, umgeben von Geschichte, Kunst und beeindruckender Architektur. Besonders faszinierend ist, dass diese Kirche komplett aus Holz gebaut wurde – ein seltenes und wunderschönes Beispiel für die Handwerkskunst des 15. Jahrhunderts.

Einzigartige Holzarchitektur
Schon beim Betreten der Kirche fällt uns die doppelte Dachkonstruktion ins Auge, die an den Rumpf umgedrehter Schiffe erinnert. Kein Zufall, denn die Kirche wurde von lokalen Schiffsbauern errichtet, nachdem die Steinkirche während des Hundertjährigen Krieges zerstört worden war. Die Handwerkskunst der Zimmerleute, die normalerweise Schiffe bauten, zeigt sich in jedem Detail. Die warmen Holztöne und die filigranen Balken verleihen dem Innenraum eine besondere Atmosphäre, die uns sofort gefangen nimmt.

Fotospots rund um die Sainte-Catherine-Kirche
Als Fotografen haben wir sofort die perfekte Kulisse entdeckt: Die Kirche steht frei inmitten eines kleinen Platzes, umgeben von Kopfsteinpflaster und charmanten Fachwerkhäusern. Besonders in der Morgen- oder Abenddämmerung bietet der sanfte Lichteinfall magische Fotomomente. Wir empfehlen, die Kirche aus verschiedenen Winkeln zu fotografieren, um die filigranen Details der Holzkonstruktion und den Glockenturm, der separat von der Kirche steht, optimal einzufangen.

Auch der Glockenturm selbst ist ein spannendes Motiv. Die Tatsache, dass er aus Sicherheitsgründen separat von der Kirche gebaut wurde, gibt uns die Möglichkeit, zwei beeindruckende Bauwerke in einem Bild zu vereinen. Die Kombination aus der urigen Holzkirche und dem rustikalen Glockenturm schafft eine einzigartige, fotogene Szenerie, die sowohl von Weitem als auch aus der Nähe beeindruckt.

Innenraum und Details
Im Inneren bietet die Sainte-Catherine-Kirche zahlreiche Details, die es wert sind, festgehalten zu werden. Die hölzernen Gewölbe, die wie die Rümpfe von Booten aussehen, und die sanft einfallenden Lichtstrahlen, die durch die bunten Glasfenster brechen, sorgen für eine stimmungsvolle, fast mystische Atmosphäre. Hier fühlen wir uns, als würden wir eine Reise in die Vergangenheit machen – und jede Aufnahme erzählt eine Geschichte.

Ein Ort der Ruhe und Inspiration
Obwohl die Sainte-Catherine-Kirche im Herzen von Honfleur liegt, ist sie ein Ort der Ruhe und Besinnung. Es lohnt sich, für einen Moment innezuhalten und die Stille auf sich wirken zu lassen. Für uns als Reiseblogger ist dieser Ort nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein Platz der Inspiration – eine Oase der Geschichte und Spiritualität mitten in der lebhaften Stadt.

Église Sainte-Catherine
Place Sainte-Catherine
14600 Honfleur, Frankreich

Parking du Port
Dieser große Parkplatz befindet sich am Hafen und bietet reichlich Platz, auch für längere Aufenthalte.
Adresse:
Avenue de la République,
14600 Honfleur, Frankreich

Parking des Douanes (kostenpflichtig)
Dieser Parkplatz liegt direkt am Vieux Bassin und ist perfekt für einen kurzen Besuch im Zentrum.
Adresse:
Quai de la Tour,
14600 Honfleur, Frankreich

Der nächstgelegene Bahnhof zu Honfleur ist Deauville-Trouville. Du kannst mit dem Zug von größeren Städten wie ParisCaen oder Le Havre bis nach Deauville-Trouville fahren.

Vom Bahnhof Deauville-Trouville kannst du den Bus nach Honfleur nehmen. Die lokale Buslinie Bus Verts (Ligne 20) verbindet Deauville-Trouville mit Honfleur und benötigt etwa 25-30 Minuten für die Strecke.

Von Le Havre: Die Buslinie Bus Verts (Ligne 39) fährt direkt von Le Havre nach Honfleur. Die Fahrt dauert etwa 30 bis 40 Minuten.

Von Caen: Busse verbinden Caen über die Buslinie Bus Verts (Ligne 20) direkt mit Honfleur. Die Fahrzeit beträgt etwa 1,5 Stunden.

Montag bis Samstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eintritt frei

Die Kirche ist barrierefrei

Hunde müssen draußen warten

Please set Google maps API key before using this widget.

Reiseberichte Normandie

Blick auf die Felsen von Fecamp | Foto: Andreas Kranz

Die Alabasterküste der Normandie

Le Mont Saint-Michel – eine Hassliebe

Rouen - Hauptstadt der Normandie | Foto: Andreas Kranz

Rouen – Hauptstadt der Normandie

Weitere Spots in Normandie

Barfleur | Foto: Andreas Kranz

Barfleur en mer

Batterie von Crisbecq | Foto: Andreas Kranz

Batterie von Crisbecq

Blick auf die Klippen von Saint-Pierre-en-Port | Foto: Andreas Kranz

Blick auf die Klippen von Saint-Pierre-en-Port

Cap de la Hague | Foto: Andreas Kranz

Cap de la Hague

Cap Fagnet mit Blick auf Fecamp | Foto: Andreas Kranz

Cap Fagnet

Cap Lévi | Foto: Andreas Kranz

Cap Lévi

Der Place du Vieux-Marché und Église Jeanne d’Arc | Foto: Andreas Kranz

Der Place du Vieux-Marché und Église Jeanne d’Arc

Étretat

Étretat

Blick auf die Felsen von Fecamp | Foto: Andreas Kranz

Fecamp an der Alabasterküste

Gros-Horloge | Foto: Andreas Kranz

Gros-Horloge in Rouen

Honfleur | Foto: Andreas Kranz

Honfleur

Kathedrale Notre-Dame de Rouen | Foto: Andreas Kranz

Kathedrale Notre-Dame de Rouen

Die Titanic in Cherbourg

La Cité de la Mer: Die Titanic in Cherbourg

La Cité de la Mer - das U-Boot Le Redoutable

La Cité de la Mer: U-Boot Le Redoutable

Le Mont-Saint-Michel | Foto: Andreas Kranz

Le Mont-Saint-Michel

Normandy American Cemetery & Memorial

Normandy American Cemetery & Memorial

Ohama Beach | Foto: Andreas Kranz

Ohama Beach

Deauville | Foto: Andreas Kranz

Plage de Deauville

Plage de l'Anse du Brick

Plage de l’Anse du Brick

Plage de Saint-Pierre-en-Port - Alabasterküste Normandie | Foto_ Andreas Kranz

Plage de Saint-Pierre-en-Port

Pointe du Hoc | Foto: Andreas Kranz

Pointe du Hoc

Pont de Normandie | Foto: Andreas Kranz

Pont de Normandie

Rouen - Hauptstadt der Normandie | Foto: Andreas Kranz

Rouen – Altstadt

Sainte-Catherine-Kirche in Honfleur | Foto: Andreas Kranz

Sainte-Catherine-Kirche (Église Sainte-Catherine) in Honfleur

Utah Beach | Foto: Andreas Kranz

Utah Beach

Yport in der Normandie | Foto: Andreas Kranz

Yport

Unterkünfte Normandie

Camping Huttopia les Falaises

Camping Sandaya L’Anse du Brick

Nach Fotospot suchen

Jetzt registrieren!

Registriere dich kostenlos, um Spots zu deinen Favoriten hinzuzufügen. Von deinem Profil aus hast du dann Zugriff auf alle deine Lieblingsspots. Als registrierter Nutzer kannst du auch eigene Fotospots einreichen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner