Schloss Drachenburg

Schloss Drachenburg ist ein prachtvolles Schloss im neugotischen Stil, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Es befindet sich in Königswinter, auf halbem Weg zum Drachenfels, und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Rheintal. Die Anlage wurde ursprünglich von Stephan von Sarter, einem Börsenmakler, als repräsentativer Wohnsitz geplant und beeindruckt durch ihre märchenhafte Architektur sowie die wunderschön gestalteten Gärten. Heute dient das Schloss als Museum und Veranstaltungsort und zieht zahlreiche Besucher an, die mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren möchten.

Die eindrucksvolle Fassade und die malerische Lage bieten unzählige Möglichkeiten für atemberaubende Aufnahmen. Besonders empfehlenswert sind Fotos bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn das Licht die historischen Mauern in ein warmes, goldenes Licht taucht. Ein weiteres Highlight für Fotografen ist das jährliche Schlossleuchten. Während dieses Events wird das Schloss kunstvoll illuminiert und verwandelt sich in ein zauberhaftes Lichtermeer. Diese spektakuläre Lichtinstallation bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Schloss in einer ganz besonderen Atmosphäre zu erleben und festzuhalten.

Drachenfelsstraße 118
53639 Königswinter
Deutschland

Talstation Drachenfelsbahn
Drachenfelsstraße 51, 53639 Königswinter

Vom Bahnhof Königswinter (DB, S-Bahn Linie S12 oder S19) sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Talstation der Drachenfelsbahn.

Haltestelle: Königswinter Fähre oder Königswinter Clemens-August-Straße

KD Anlegestelle Königswinter
Rheinallee, 53639 Königswinter

Aktuelle Öffnungszeiten findet Ihr hier

Erwachsene: 8,00 Euro
Kinder/Ermäßigte: 6,00 Euro
(Stand: 2024)

Drachenfelsbahn siehe:
www.drachenfelsbahn.de

teilweise gegeben

Hunde sind in der Drachenfelsbahn erlaubt, jedoch nicht im Schloss Drachenburg

Tipp!

Schloss Drachenburg, die Niebelungenhalle mit Reptilien und die Ruine Drachenfels bilden einen beliebten Tagesausflug, der in Königswinter startet.
Am einfachsten erreicht man Drachenburg und den höher gelegenen Drachenfels mit der ältesten noch betriebenen Zahnradbahn in Deutschland, die seit 1883 die 220 Höhenmeter der beliebten Ausflugsziele überwindet.

So ist das Wetter vor Ort

Weather data not found.
Error 404: city not found
Please set Google maps API key before using this widget.

Weitere Spots in Nordrhein-Westfalen

Der Aachener Dom

Aachener Dom

Das Dach der Bundeskunsthalle Bonn

Bundeskunsthalle Bonn

Drachenfels Königswinter

Drachenfels

Externsteine

Freilichtmuseum Kommern

LVR Freilichtmuseum Lindlar

Freilichtmuseum Lindlar

Gehry-Bauten, neuer Zollhof Düsseldorf

Gehry-Bauten (Neuer Zollhof)

Herrmansdenkmal bei Detmold

Hermannsdenkmal

Hochwildpark Rheinland (Kommern)

Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica

Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica

Top Fotospots in Nordrhein-Westfalen: der Kölner Dom mit Hohenzollernbrücke

Kölner Dom mit Hohenzollernbrücke

Kölner Zoo

MedienHafen Düsseldorf

Medienhafen Düsseldorf

Monschau

Radioteleskop Effelsberg

Radioteleskop Effelsberg

Schloss Drachenburg

Tagebau Garzweiler

Tagebau Garzweiler / Skywalk

Zeche Zollverein

Zoo Gelsenkirchen | Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen

ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

Nach Fotospot suchen

Jetzt registrieren!

Registriere dich kostenlos, um Spots zu deinen Favoriten hinzuzufügen. Von deinem Profil aus hast du dann Zugriff auf alle deine Lieblingsspots. Als registrierter Nutzer kannst du auch eigene Fotospots einreichen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner