Auf einer Höhe von 1.838 Metern ermöglicht der Wendelstein in Bayern atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und das Alpenvorland.

Egal, ob man mit der Wendelsteinbahn oder der Seilbahn den Gipfel erreicht, die Anreise selbst ist schon ein fotografisches Highlight. Oben angekommen, bieten sich zahlreiche Motive, von der majestätischen Gipfelkirche bis hin zu den malerischen Wanderwegen und der weiten Aussicht auf die Alpenkette. Besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang lassen sich spektakuläre Licht- und Schattenspiele einfangen, die die Landschaft in ein magisches Licht tauchen.

Für Naturfotografen gibt es viele Gelegenheiten, die vielfältige Flora und Fauna der Region zu dokumentieren. Auch die einzigartige Geologie des Berges, mit seinen markanten Felsformationen und tiefen Schluchten, bietet faszinierende Motive. Das Fotografieren auf dem Berg ist ein Erlebnis, das sowohl für Hobbyfotografen als auch für Profis unvergessliche Momente und spektakuläre Bilder garantiert.

Bodenstation Zahnradbahn
Bahnhofstraße 1
83098 Brannenburg
Deutschland

Bodenstation Seilbahn
Sudelfeldstraße 106
83735 Bayrischzell-Osterhofen
Deutschland

Zahnradbahn
Bahnhofstraße 1
83098 Brannenburg

Seilbahn
Sudelfeldstraße 106
83735 Bayrischzell-Osterhofen

Bodenstation Zahnradbahn
Bahnhof Brannenburg, weiter mit dem Bus, Shuttle oder zu Fuß (ca. 15-20 Min.)

Bodenstation Seilbahn
Bahnhof Bayrischzell, weiter mit dem Bus, Shuttle oder zu Fuß (ca. 30-40 Min.)

Bodenstation Zahnradbahn
Haltestelle „Brannenburg, Wendelsteinbahn“

Bodenstation Seilbahn
Haltestelle „Osterhofen, Wendelstein-Seilbahn“

Seilbahn/Zahnradbahn
Sommer (Mai bis Oktober):
Täglich von 09:00 bis 16:30 Uhr

Winter (Dezember bis April):
Täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr

Zahnradbahn
Berg- und Talfahrt: ca. 42,00 €/Ew – ca. 21,00 €/Kind

Seilbahn
Berg- und Talfahrt: ca. 32,00 €/Ew – ca. 15,00 €/Kind

Genaue Preise unter:
www.wendelsteinbahn.de/preise-tickets

Die Zahnradbahn ist barrierefrei nutzbar. Siehe www.wendelsteinbahn.de/barrierefrei

Hunde dürfen sowohl in der Seilbahn als auch in der Zahnradbahn mitgenommen werden.

Aufstieg

Wer nicht zu Fuß auf den Wendelstein möchte, nimmt die Wendelsteinbahn. Sie ist die älteste Zahnradbahn in den bayerischen Alpen, startet in Brannenburg und führt durch malerische Landschaften hinauf bis zur Bergstation auf 1.732 Metern Höhe. Die Fahrt bietet beeindruckende Ausblicke und ist ein Erlebnis für sich.
Alternativ kann man von Bayrischzell die Wendelstein-Seilbahn nutzen. Die Seilbahnstation befindet sich im Ortsteil Osterhofen. Die Fahrt dauert etwa sieben Minuten und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler.

So ist das Wetter vor Ort

Weather data not found.
Error 404: city not found
Please set Google maps API key before using this widget.

Weitere Spots in Bayern

Baumkronenweg Ziegelwies Füssen

Baumkronenweg Ziegelwies Füssen

Königssee

Markus Wasmeier Freilichtmuseum

Markus Wasmeier Freilichtmuseum

Die Partnachklamm

Partnachklamm

Auf dem Wendelstein

Wendelstein

Zugspitze

Nach Fotospot suchen

Jetzt registrieren!

Registriere dich kostenlos, um Spots zu deinen Favoriten hinzuzufügen. Von deinem Profil aus hast du dann Zugriff auf alle deine Lieblingsspots. Als registrierter Nutzer kannst du auch eigene Fotospots einreichen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner